In den letzten Monaten liest man als interessierter Konsument von Tellern aus Bananenblättern, Becher aus Maisstärke, Verpackungen von Paradeisern aus Holzfasern und ähnliches. Mein erster Gedanke war: Fein, tolle Idee! Als ich mich mit dem Thema etwas näher auseinandersetzte fiel mir auf..wir ersetzen gerade wieder eine Einwegverpackung durch eine andere.
Wo ist der Vermeidungsgedanke? Müssen wir tatsächlich alles verpacken? Bei Veranstaltungen von Einwegtellern essen? Müssen wir unsere Küchenabfälle in ein Sackerl geben, um es zur Biotonne zu tragen?